Aktuelle Förderprogramme: Links, Beratung, Downloads
Nachfolgend finden Sie Informationen zu Förderprogrammen sowie weiterführenden Links und Downloads.
Fördertranche 2021 des Impulsprogramms „Kunst trotz Abstand“
Schwerpunkt: analoge Formate, z.B. Open Air-Veranstaltungen
Deadline Antragsstellung: bis 18. April 2021
Fördersumme: 10.000 bis 50.000 Euro
Ausschreibung: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Links:
Neue Crowdfunding-Kampagne „Kulturimpuls Region Stuttgart“
Schwerpunkt: Unterstützung bei der Einwerbung (Crowdfunding) von Geldern für innovative Kulturprojekte
Deadline Bewerbungsphase: bis zum 31. Mai 2021
Fördersumme: jeder über die Crowd eingesammelte Euro wird bis zur maximalen Summe von 2.000 € verdoppelt
Ausschreibung: Verband Region Stuttgart, KulturRegion Stuttgart und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
Die Crowdfunding-Kampagne „Kulturimpuls Region Stuttgart“ finden Sie hier.
MFG-Corona-Hotline mit erweitertem Service
Schwerpunkt: Beratung in aktuellen Fragen rund um Corona-Hilfen
Zielgruppe: Künstler/innen, Kultur- und Kreativschaffende sowie neu: Kultureinrichtungen
Hotline: 0711 / 907 15 - 413
Telefonische Beratungszeiten: 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Kostenlose Orientierungsberatung: weiterführende Beratung in Einzelterminen für mittelfristige Anliegen und zu unternehmerischen Fragen
Nächster Termin: 18. März 2021; einstündige Online-Beratung im Zeitraum 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr; für die Beratung ist eine Anmeldung sowie eine Terminvereinbarung vorab notwendig.
Informationen im Internet: Überblick zu aktuellen Unterstützungsmöglichkeiten für Kultur- und Kreativwirtschaft während der Corona-Krise und sowie Informationen zu branchenrelevanten News.
Links:
Creative Europe Desk Kultur (CED Kultur)
Schwerpunkt: Internationale Kulturprojekte
Unterstützung: Ein Expertenteam für die Kulturförderung der Europäischen Union hilft Kultureinrichtungen aus Deutschland beim Zugang zu europäischen Fördermitteln, insbesondere aus dem Programm KREATIVES EUROPA KULTUR
Hinweis: Auch kleinere Einrichtungen können sich mit Förderfragen an das CED Kultur wenden.
Links:
Aktion „Kultur braucht mehr als Applaus!“
Zielgruppe: KünstlerInnen, Kulturschaffende, Kultureinrichtungen und diejenigen, die es möglich machen, dass KünstlerInnen auftreten können.
Schwerpunkt: Crowdfunding-Plattform, auf der sich Kulturakteure kostenlos anmelden und ihre eigene Kampagne starten können, um auf unkomplizierte Weise Spenden zu sammeln.
Link: Zur Plattform kommen Sie hier.