Entdecken.
Genießen. Leben.
Fachdienst Kindertagesbetreuung
Kindertageseinrichtungen
Kindertageseinrichtungen stellen ein institutionelles Angebot dar, teilweise in kommunaler, teilweise in kirchlicher oder freier Trägerschaft, in der sich Kinder einen Teil des Tages oder ganztägig aufhalten und in Gruppen gefördert werden. Hierzu gehört z.B. der Kindergarten, die Krippe, das Kinderhaus oder der Hort. Die Beratung und Vermittlung erfolgt über den Träger und die Gemeinde ihres Wohnortes.
Unser Angebot an Sie:
- Wegweiserberatung und erste Orientierung
Beratung der Träger von Kindertageseinrichtungen
Unterstützung und Beratung der Kommunen bei der Bedarfsplanung in der Kinderbetreuung
Beratung bei der (Neu)Konzeption von bestehenden und neuen Kindertageseinrichtungen
- Organisation von Fortbildungsveranstaltungen für die Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung
Kindertagespflege
Die Kindertagespflege ist ein privates, familiennahes und flexibles Angebot im Haushalt einer Tagespflegeperson, im Haushalt der Personensorgeberechtigten oder in anderen geeigneten Räumen. Für die Betreuung im Haushalt der Tagespflegeperson und in anderen geeigneten Räumen ist eine Erlaubnis zur Kindertagespflege nach § 43 SGB VIII erforderlich.
Die Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen wird von den Tageselternvereinen angeboten und über das Kreisjugendamt finanziert. Die Beratung und Vermittlung erfolgt über die sechs Tageselternvereine im Rems-Murr-Kreis.
Unser Angebot an Sie:
- Wegweiserberatung und erste Orientierung
Überprüfung der Voraussetzungen und Erteilung der Pflegeerlaubnis für Kindertagespflegepersonen im Rems-Murr-Kreis
Überprüfung von Räumen für die Eignung zur Kindertagespflege
Organisation von Fortbildungsveranstaltungen für die Fachkräfte in der Kindertagespflege
Kooperation mit und Ansprechpartner für die Tageselternvereine vor Ort
Qualitätsentwicklung für die Kindertagespflege im Rems-Murr-Kreis
Schutzauftrag von Kindertagespflegeperson nach §8a SGBVIII
Am 10. Juni 2021 trat das neue Kinder-und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) in Kraft. Neu im §8a SGBVIII „Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung“ ist, dass in Vereinbarungen mit Kindertagespflegepersonen sicher zu stellen ist, dass diese bei Bekanntwerden gewichtiger Anhaltspunkte für die Gefährdung eines von ihnen betreuten Kindes eine Gefährdungseinschätzung vornehmen müssen. Hierbei ist der Handlungsleitfaden zu beachten. Sollte die Kindeswohlgefährdung nicht abgewendet werden können, muss eine Meldung nach §8a an den Sozialen Dienst des Jugendamtes erfolgen.
Vereinbarung zum Schutzauftrag der Jugendhilfe gemäß § 8a Abs. 5 SGB VIII (PDF-Datei)
Handlungsleitfaden für Kindertagespflegepersonen im Kinderschutz (PDF-Datei)
Tageselternvereine im Rems-Murr-Kreis
Kindertagespflege im Rems-Murr-Kreis
→ Kreisweite Informationsseite für die Kindertagespflege im Rems-Murr-Kreis
Verein für Kinder- und Jugendhilfe Backnang e.V.:
zuständig für Allmersbach im Tal, Auenwald, Aspach, Backnang, Burgstetten, Großerlach, Kirchberg/M., Murrhardt, Oppenweiler, Sulzbach/M., Spiegelberg und Weissach im Tal
TagesEltern Fellbach und Kernen e.V.:
zuständig für Fellbach und Kernen
Tageselternverein Schorndorf und Umgebung e.V.:
zuständig für Remshalden, Winterbach, Schorndorf, Urbach und Plüderhausen
Tageselternverein Waiblingen e.V.:
zuständig für Korb, Waiblingen und Weinstadt
Tagesmütterverein Welzheimer Wald e.V.:
zuständig für Alfdorf, Althütte, Kaisersbach, Welzheim, Rudersberg
Tageseltern Winnenden und Umgebung e.V.:
zuständig für Berglen, Leutenbach, Schwaikheim und Winnenden
Tagesmutter/-vater werden (Qualifizierung)
Sie möchten Tagesmutter oder Tagesvater werden? Eine der Voraussetzungen hierfür ist die Absolvierung der Qualifizierung für Kindertagespflegepersonen im Rems-Murr-Kreis. Diese umfasst 300 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten, aufgeteilt in Kurs Teil 1 und Teil 2. Nach den ersten 50 Einheiten (Kurs Teil I) kann die Tätigkeit aufgenommen werden, sofern eine Pflegeerlaubnis durch das Jugendamt erteilt wird. Pädagogische Fachkräfte, wie zum Beispiel Erzieherinnen und Erzieher, müssen nur Kurs Teil I absolvieren.
Der Kurs Teil I wird im Rems-Murr-Kreis durch den Fachdienst Kindertagesbetreuung (Kreisjugendamt) durchgeführt. Er findet jährlich im Frühjahr, Sommer und Herbst statt. Der Kurs Teil II wird jährlich einmal von einem Bildungsanbieter angeboten.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den kommenden Kursen:
Frühjahr-Kurs 2024 (Teil 1) (PDF-Datei)
Sommer-Kurs 2024 (Teil 1) (PDF-Datei)
Ansprechpersonen:
Sonja Eitel-Großhans
Telefonnummer: 07191 895 4106
s.eitel-grosshans(@)rems-murr-kreis.de
Frank Schaible
Telefonnummer: 07191 895 4455
f.schaible(@)rems-murr-kreis.de
Betreuungskosten
Bei Fragen zur laufenden Geldleistung sowie zum Kostenbeitrag der Eltern wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Kinderbetreuungskosten.
"Kita 2020" - Gewaltprävention im Elementarbereich
Das Gewaltpräventionsprogramm „Kita 2020“ unterstützt die Kindertageseinrichtungen des Rems-Murr-Kreises dahingehend, gewaltpräventive Angebote langfristig und nachhaltig in ihren pädagogischen und organisatorischen Alltag zu integrieren. Eigens ausgebildete Projektbegleitungen unterstützten die Kita-Teams ein Jahr lang durch persönliche Beratung, Begleitung und Qualifizierung bei der Erstellung eines einrichtungsspezifischen Leitbildes zur Gewaltprävention. Über den Aufbau eines kreisweiten Netzwerkes sind Möglichkeiten des Austausches und des kooperativen Lernens geschaffen.
Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie Ihre Kita zu einem sicheren Ort und fördern Sie den gewaltfreien Umgang. Die Teilnahme an „Kita 2020“ ist für Ihre Einrichtung kostenfrei. Bitte füllen Sie bei Interesse den Bewerbungsbogen aus und senden diesen fristgerecht an den Fachdienst Kindertagesbetreuung.
Die Inhalte von „Kita 2020“ basieren auf dem „Handbuch Gewaltprävention III Für den Vorschulbereich und die Arbeit mit Kindern. Grundlagen – Lernfelder – Handlungsmöglichkeiten (PDF-Datei)“ von Günther Gugel (2014).
Bewerbungsbogen Kita-Jahr 2023/2024 (PDF-Datei)
Information für teilnehmende Kitas (PDF-Datei)
Ansprechpartnerin:
Sonja Eitel-Großhans
Telefonnummer: 07191 895 4106
s.eitel-grosshans(@)rems-murr-kreis.de
Fachtag für Integrationskräfte 2023
Alle Integrationskräfte in Kindertageseinrichtungen im Rems-Murr-Kreis sind zu dem Fachtag „Begleitung von Kindern mit herausforderndem Verhalten und die Rolle der eigenen Haltung als Fachkraft“ eingeladen.
Informieren Sie sich im Einladungsschreiben (PDF-Datei) über die Details der Veranstaltung.
Folgende Termine sind vorgesehen:
- BACKNANG: Donnerstag, 16. November 2023 von 14:30 bis 17:30 Uhr (Anmeldefrist: 27.10.2023 )
- WAIBLINGEN: Mittwoch, 28. Februar 2024 von 14:30 bis 17:30 Uhr (Anmeldefrist 09.02.2024)
- SCHORNDORF: Mittwoch, 20. März 2024 von 09:00 bis 12:00 Uhr (Anmeldefrist 01.03.2024)
Die Anmeldung ist über folgenden Link möglich: https://www.rems-murr-kreis.de/landratsamt-und-politik/anmeldungen/anmeldung-veranstaltung-begleitung-von-kindern-mit-herausforderndem-verhalten-und-die-rolle-der-eigenen-haltung-als-fachkraft.
Zuständige Ansprechpartner:innen für die Kommunen
Durch einen Klick finden Sie die Kontaktdaten der Ansprechpartner:innen für die Kommunen im Rems-Murr-Kreis. Wenden Sie sich bei Fragen zur Kinderbetreuung gerne jederzeit an uns.
Alfdorf
Kindertageseinrichtungen
Annett Burmeister
Tel.: 07191 895 4132
Mail: a.burmeister(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Frank Schaible
Tel.: 07191 895 4455
Mail: f.schaible(@)rems-murr-kreis.de
Allmersbach im Tal
Kindertageseinrichtungen
Annett Burmeister
Tel.: 07191 895 4132
Mail: a.burmeister(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Janina Schmid
Tel.: 07191 895 4453
Mail: j.schmid(@)rems-murr-kreis.de
Althütte
Kindertageseinrichtungen
Annett Burmeister
Tel.: 07191 895 4132
Mail: a.burmeister(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Janina Schmid
Tel.: 07191 895 4453
Mail: j.schmid(@)rems-murr-kreis.de
Aspach
Kindertageseinrichtungen
Martina Müller
Tel.: 07191 895 4454
Mail: m.mueller_51512(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Janina Schmid
Tel.: 07191 895 4453
Mail: j.schmid(@)rems-murr-kreis.de
Auenwald
Kindertageseinrichtungen
Annett Burmeister
Tel.: 07191 895 4132
Mail: a.burmeister(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Janina Schmid
Tel.: 07191 895 4453
Mail: j.schmid(@)rems-murr-kreis.de
Backnang
Kindertageseinrichtungen
Annett Burmeister
Tel.: 07191 895 4132
Mail: a.burmeister(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Janina Schmid
Tel.: 07191 895 4453
Mail: j.schmid(@)rems-murr-kreis.de
Berglen
Kindertageseinrichtungen
Annett Burmeister
Tel.: 07191 895 4132
Mail: a.burmeister(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Frank Schaible
Tel.: 07191 895 4455
Mail: f.schaible(@)rems-murr-kreis.de
Burgstetten
Kindertageseinrichtungen
Martina Müller
Tel.: 07191 895 4454
Mail: m.mueller_51512(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Janina Schmid
Tel.: 07191 895 4453
Mail: j.schmid(@)rems-murr-kreis.de
Fellbach
Kindertageseinrichtungen
Martina Müller
Tel.: 07191 895 4454
Mail: m.mueller_51512(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Janina Schmid
Tel.: 07191 895 4453
Mail: j.schmid(@)rems-murr-kreis.de
Großerlach
Kindertageseinrichtungen
Janina Schmid
Tel.: 07191 895 4453
Mail: j.schmid(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Janina Schmid
Tel.: 07191 895 4453
Mail: j.schmid(@)rems-murr-kreis.de
Kaisersbach
Kindertageseinrichtungen
Annett Burmeister
Tel.: 07191 895 4132
Mail: a.burmeister(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Frank Schaible
Tel.: 07191 895 4455
Mail: f.schaible(@)rems-murr-kreis.de
Kernen im Remstal
Kindertageseinrichtungen
Martina Müller
Tel.: 07191 895 4454
Mail: m.mueller_51512(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Janina Schmid
Tel.: 07191 895 4453
Mail: j.schmid(@)rems-murr-kreis.de
Kirchberg an der Murr
Kindertageseinrichtungen
Martina Müller
Tel.: 07191 895 4454
Mail: m.mueller_51512(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Janina Schmid
Tel.: 07191 895 4453
Mail: j.schmid(@)rems-murr-kreis.de
Korb
Kindertageseinrichtungen
Martina Müller
Tel.: 07191 895 4454
Mail: m.mueller_51512(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Sonja Haug
Tel.: 07191 895 4452
Mail: s.haug(@)rems-murr-kreis.de
Leutenbach
Kindertageseinrichtungen
Annett Burmeister
Tel.: 07191 895 4132
Mail: a.burmeister(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Frank Schaible
Tel.: 07191 895 4455
Mail: f.schaible(@)rems-murr-kreis.de
Murrhardt
Kindertageseinrichtungen
Janina Schmid
Tel.: 07191 895 4453
Mail: j.schmid(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Janina Schmid
Tel.: 07191 895 4453
Mail: j.schmid(@)rems-murr-kreis.de
Oppenweiler
Kindertageseinrichtungen
Janina Schmid
Tel.: 07191 895 4453
Mail: j.schmid(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Janina Schmid
Tel.: 07191 895 4453
Mail: j.schmid(@)rems-murr-kreis.de
Plüderhausen
Kindertageseinrichtungen
Annett Burmeister
Tel.: 07191 895 4132
Mail: a.burmeister(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Janina Schmid
Tel.: 07191 895 4453
Mail: j.schmid(@)rems-murr-kreis.de
Remshalden
Kindertageseinrichtungen
Annett Burmeister
Tel.: 07191 895 4132
Mail: a.burmeister(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Janina Schmid
Tel.: 07191 895 4453
Mail: j.schmid(@)rems-murr-kreis.de
Rudersberg
Kindertageseinrichtungen
Annett Burmeister
Tel.: 07191 895 4132
Mail: a.burmeister(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Frank Schaible
Tel.: 07191 895 4455
Mail: f.schaible(@)rems-murr-kreis.de
Schorndorf
Kindertageseinrichtungen
Annett Burmeister
Tel.: 07191 895 4132
Mail: a.burmeister(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Janina Schmid
Tel.: 07191 895 4453
Mail: j.schmid(@)rems-murr-kreis.de
Schwaikheim
Kindertageseinrichtungen
Annett Burmeister
Tel.: 07191 895 4132
Mail: a.burmeister(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Frank Schaible
Tel.: 07191 895 4455
Mail: f.schaible(@)rems-murr-kreis.de
Spiegelberg
Kindertageseinrichtungen
Janina Schmid
Tel.: 07191 895 4453
Mail: j.schmid(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Janina Schmid
Tel.: 07191 895 4453
Mail: j.schmid(@)rems-murr-kreis.de
Sulzbach an der Murr
Kindertageseinrichtungen
Janina Schmid
Tel.: 07191 895 4453
Mail: j.schmid(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Janina Schmid
Tel.: 07191 895 4453
Mail: j.schmid(@)rems-murr-kreis.de
Urbach
Kindertageseinrichtungen
Annett Burmeister
Tel.: 07191 895 4132
Mail: a.burmeister(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Janina Schmid
Tel.: 07191 895 4453
Mail: j.schmid(@)rems-murr-kreis.de
Waiblingen
Kindertageseinrichtungen
Martina Müller
Tel.: 07191 895 4454
Mail: m.mueller_51512(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Sonja Haug
Tel.: 07191 895 4452
Mail: s.haug(@)rems-murr-kreis.de
Weinstadt
Kindertageseinrichtungen
Martina Müller
Tel.: 07191 895 4454
Mail: m.mueller_51512(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Sonja Haug
Tel.: 07191 895 4452
Mail: s.haug(@)rems-murr-kreis.de
Weissach im Tal
Kindertageseinrichtungen
Annett Burmeister
Tel.: 07191 895 4132
Mail: a.burmeister(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Janina Schmid
Tel.: 07191 895 4453
Mail: j.schmid(@)rems-murr-kreis.de
Welzheim
Kindertageseinrichtungen
Annett Burmeister
Tel.: 07191 895 4132
Mail: a.burmeister(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Frank Schaible
Tel.: 07191 895 4455
Mail: f.schaible(@)rems-murr-kreis.de
Winnenden
Kindertageseinrichtungen
Annett Burmeister
Tel.: 07191 895 4132
Mail: a.burmeister(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Frank Schaible
Tel.: 07191 895 4455
Mail: f.schaible(@)rems-murr-kreis.de
Winterbach
Kindertageseinrichtungen
Annett Burmeister
Tel.: 07191 895 4132
Mail: a.burmeister(@)rems-murr-kreis.de
Kindertagespflege
Janina Schmid
Tel.: 07191 895 4453
Mail: j.schmid(@)rems-murr-kreis.de
Kita2020: Informationen für Projektbeteiligte
Hier können Sie sich zum geschützten Bereich der Kindertagesbetreuung, mit Informationen für das Projekt Kita2020, anmelden.