Entdecken.
Genießen. Leben.
#MehrAlsNurFarben
48. Jahresausstellung des Verbands Bildender Künstlerinnen und Künstler Württemberg im Backnanger Landratsamt
Vernissage am 13. Oktober 2023 um 18 Uhr
Begrüßung:
Dr. Richard Sigel, Landrat Rems-Murr-Kreis
Alfons Koller, Regionalleiter VBKW Region Rems-Murr
Einführung:
Martin Baier
Musik:
Florian Vogel
In Kooperation mit dem Landratsamt Rems-Murr stellt der Verband Bildender Künstler und Künstlerinnen Württemberg (VBKW) Bilder, Skulpturen, Objekte und Fotografien von Kunstschaffenden aus der Region aus.
Unter dem Motto #MehrAlsNurFarben haben die teilnehmenden Künstler und Künstlerinnen die Möglichkeiten der Farbe als vielfältiges Ausdrucksmittel in ihren Arbeiten ausgelotet. Von der expressiven Farbkontrastwirkung bis zur opaken Farbmaterie – die Bandbreite koloristischer Ausdrucksformen manifestiert sich in den unterschiedlichsten Techniken.
Ausstellende Künstler und Künstlerinnen:
Andreas Heinrich Adler Avela Admon Jaro Benoni DADA Anita Dietrich Siegfried Groß Markus Hallstein Britta M. Ischka Alfons Koller Karin Laug Brigitte Neufeldt Anne Ruoss Lutz Schelhorn Michael Schützenberger Eva Schwanitz THITZ Christoph Traub
Die Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 13. Oktober 2023 finden Sie als Download hier (PDF-Datei).
Auf künstlerischer Spurensuche im Rems-Murr-Kreis: Werke von Klaudia Dietewich in der Außenstelle Rötestraße
Im Jahr des 50-jährigen Landkreisjubiläums konnte im Mai der erste Meilenstein der Gesamtimmobilienkonzeption erreicht werden. Im Neubau in der Waiblinger Rötestraße haben Architektur und Innenausstattung spezifische Antworten auf die neuen Verwaltungsabläufe und zeitgemäßen Arbeitswelten gefunden. Ein besonderes Anliegen war dabei, dass jede der 31 Städte und Gemeinden im Rems-Murr-Kreis hier anschaulich vertreten sein sollte - in zugleich künstlerisch qualitätvoller, wie auch pragmatischer Form.
Für die Ausstattung der Büros und teilweise auch der öffentlich zugänglichen Räume fiel die Wahl auf die Foto-Künstlerin Klaudia Dietewich. Ihre für den Neubau gestalteten Strukturfotografien zeigen mal mehr, mal weniger abstrakte Motive und rätselhafte Spuren, die sie während ausgedehnter Streifzüge durch unseren Landkreis auf Wand- und Asphaltflächen entdeckt und als herausgezoomte Fragmente ins Bildformat gesetzt hat. Als Pigmentdruck auf Alu-Dibond übertragen, nehmen diese Fundstücke nicht nur inhaltlich direkten Bezug auf die Kommunen im Rems-Murr-Kreis. Es sind zugleich hinsichtlich Raumklima und Lichteinfall unempfindliche Werke, die die Büroräume niveauvoll ausgestalten.
„Meine Spurensuche gleicht jedes Mal aufs Neue einer Schatzsuche. Dabei haben es mir nicht alle Orte im Landkreis leichtgemacht, Spuren zu finden, die – wenigstens in meinen Augen – wiedererkennbare Bilder abgeben. Bilder, die in Verbindung mit dem Wissen, woher die jeweilige Spur stammt, beim Betrachten Assoziation wecken und Geschichten erzählen, die unter Bewahrung kleiner Geheimnisse die Phantasie anregen und die zuletzt auch noch meinen künstlerischen Ansprüchen genügen. Schlicht: Spuren, die es wert sind, aufgehoben zu werden“ sagt Klaudia Dietewich über ihre Arbeiten.
Klaudia Dietewich:
Freischaffende Künstlerin, lebt und arbeitet in Stuttgart.
Universität Siegen, Europäische Kunstakademie Trier.
Mitgliedschaft: Verband Bildender Künstler und Künstlerinnen Baden-Württemberg e. V. (VBKW), GEDOK, Württembergischer Kunstverein e. V. (WKV).
Weltweite Projektreisen: Mayors for Peace, International Art & Peace Project 2018-2020.
Informationen zu den 31 Städten und Gemeinden im Rems-Murr-Kreis finden Sie hier.
Projekt-Team Kunst-Konzeption:
Dr. Marion Vogt
ma.vogt(@)rems-murr-kreis.de
Dr. Timo John
t.john(@)rems-murr-kreis.de
Die Broschüre "Wegstücke im Rems-Murr-Kreis" mit den Werken von Klaudia Dietewich finden Sie als Download hier. (PDF-Datei)