Haushaltsplanentwurf 2021
Haushaltsplanentwurf 2021
Aufgrund eines guten Ergebnisses 2019 und einer - trotz Corona-Pandemie - guten Entwicklung 2020 (insbesondere durch die Entlastungspakete von Bund und Land) sind die Rahmenbedingungen für das Jahr 2021 zwar getrübt, aber mit Risiken und vielen Unsicherheiten dennoch als positiv zu bezeichnen. Zu verzeichnen ist eine leichte Verringerung bei der Steuerkraftsumme, aber die bereits zuvor eingeleiteten Konsolidierungsbemühungen der Kreisverwaltung wirken.
Erstmals werden in diesem Jahr die vom Kreistag beschlossenen Finanzierungsleitlinien angewandt So konnte der Hebesatz für die Kreisumlage im Haushaltsplanentwurf bei 32,1 % verbleiben.
Bereits nach Fertigstellung des Haushaltsplanentwurfs haben sich Veränderungen u.a. aufgrund der Verbesserungen aus den Soziallastenausgleichen und Änderungen aus der Einbringung des Haushaltsentwurfs des Verbands Region Stuttgart ergeben. Saldiert ergibt sich eine Gesamtverbesserung von 8,7 Mio. Euro so dass bereits zur Einbringung des Haushaltsplans eine Senkung des Hebesatzes für die Kreisumlage um 1,0 % auf 31,1 %-Punkte vorgeschlagen werden konnte.
Bei einer eingeplanten Nettoinvestitionsrate in Höhe von 3,4 Mio. Euro musste eine Netto-Neuverschuldung in Höhe von 30,1 Mio. Euro veranschlagt werden, wodurch die geplante Gesamtverschuldung zum Ende des Jahres 2021 auf 63,6 Mio. Euro ansteigt.
Haushaltssatzung und Haushaltsplanentwurf 2021
Haushaltsreden 2021 - Landrat Dr. Richard Sigel, Finanzdezernent Peter Schäfer
Beschlossene Änderungen zum Haushaltsplanentwurf
Weitere Haushaltspläne:
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2020
Haushaltsreden 2020 - Landrat Dr. Richard Sigel, Finanzdezernent Peter Schäfer