Entdecken.
Genießen. Leben.
Kreisübergreifende Spendenaktion erzielt rund 1,1 Mio. Euro
VfB-Stuttgart, Mercedes-Benz, Mercedes-Benz Bank, Porsche und JAKO spenden 500.000 Euro und ermöglichen große Dankes-Aktion mit 5.000 Tickets für ehrenamtliche Einsatz- und Rettungskräfte
Seit einer knappen Woche läuft die kreisübergreifende Spendenaktion Hochwasserhilfe der von Hochwasser- und Starkregenereignissen stark betroffenen Landkreise Rems-Murr, Ludwigsburg, Göppingen und Ostalb. Zahlreiche Spenden von Privatpersonen und Firmen aus der Region erzielten bis Donnerstag, 13. Juni bereits eine Spendensumme von rund 570.000 Euro.
Am Donnerstag, 13. Juni, setzte der VfB Stuttgart gemeinsam mit Mercedes-Benz/Mercedes-Benz Bank, Porsche und JAKO mit einer Spende von insgesamt 500.000 Euro ein großes Zeichen für den Zusammenhalt sowie die Solidarität in der Region und leistet damit ganz konkrete Hilfe. Ergänzend dazu lädt der VfB zu einer großen Dankes-Aktion 5.000 ehrenamtliche Einsatz- und Rettungskräfte zum Saison Opening gegen den spanischen Pokalsieger Athletic Club Bilbao am Samstag, 10. August in die MHP Arena ein. Damit betont er die Wichtigkeit von Zusammenhalt und Teamgeist im Ehrenamt. Die VfB-Stiftung „Brustring der Herzen“ wird außerdem beim Saison Opening zu weiteren Spenden für die Hochwassergeschädigten im Südwesten aufrufen.
„Die Solidarität und Hilfsbereitschaft der Privatpersonen, Unternehmen und Vereine in diesen Tagen ist überwältigend. Mittlerweile sind knapp 1,1 Millionen Euro für die Betroffenen der Hochwasser- und Starkregenereignisse kreisübergreifend eingegangen. Dieses Engagement und diese Form der Soforthilfe sind ein wichtiges Signal des Zusammenhalts in unserer Region. Mein Dank richtet sich an alle Spenderinnen und Spender, die solidarisch unterstützen und damit einen Beitrag leisten, gemeinsam die Herausforderungen zu bewältigen. Daran müssen wir auch noch weiter anknüpfen“, so Landrat Dr. Richard Sigel, der am Donnerstagabend stellvertretend für die betroffenen Landkreise die Spende des VfB Stuttgarts und seiner Partner im Rahmen des IHK-Sommerempfangs in Stuttgart entgegennahm. „Auch die vielen Sachspenden unserer regionalen Unternehmen wie Reinigungsgeräte oder Waschmaschinen leisten einen enorm wichtigen Beitrag. Die Unterstützung ist dabei auch kreisübergreifend groß: Unser Partnerlandkreis Meißen hat uns 80 Trocknungsgeräte zur Verfügung gestellt. Ich bedanke mich bei allen für diese unkomplizierte sowie schnelle Hilfe“, sagt Sigel.
Die bisherige Spendensumme aus der kreisübergreifenden Spendenaktion für den Rems-Murr-Kreis beträgt derzeit rund 500.000 Euro. Davon konnten bereits 150.000 Euro an Vereine und Betroffene innerhalb des Rems-Murr-Kreises ausbezahlt werden.
Um den Betroffenen des Hochwassers und des Starkregens schnell und effektiv zu helfen, rufen der Landkreis Ludwigsburg, der Rems-Murr-Kreis sowie die Kreise Göppingen und der Ostalbkreis zu weiteren Spenden auf. Die eingehenden Spenden werden verwendet, um Menschen in Not zu unterstützen, beschädigte Schulen und Vereinsanlagen zu reparieren und weitere notwendige Hilfsmaßnahmen zu finanzieren.
Spenden können gerichtet werden an:
Spendenkonto Hochwasser
IBAN: DE72 6025 0010 0015 2229 14
Verwendungszweck: Spende
Im Verwendungszweck kann auch angegeben werden, an welchen Landkreis (Ludwigsburg, Ostalbkreis, Göppingen oder Rems-Murr) die Spende konkret gehen soll. Wird der Verwendungszweck „Spende“ angegeben, wird der Betrag unter den vier Landkreisen aufgeteilt.
Diese Spendenaktion ist eine gemeinsame Initiative der Landkreise Rems-Murr-Kreis, Ludwigsburg und Göppingen sowie des Ostalbkreises.
Weitere Informationen zur Spendenaktion und ein Formular für Betroffene gibt es hier.