Entdecken.
Genießen. Leben.
Bundestagswahl 2025: So hat der Rems-Murr-Kreis gewählt
Ergebnisse der Bundestagswahl für den Wahlkreis 264 Waiblingen finden Sie hier
Das vorläufige amtliche Endergebnis der Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 finden Sie mit weiteren Infos und Grafiken hier im Programm Wahlmanager.
Hinweis: Welche Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in den Bundestag einziehen, wird final erst am Montag, 24.2., feststehen.
Die Wahlbeteiligung lag bei: 84,19 %.
Weitere Infos und Datei-Download hier im Bereich Wahlen.
Gut zu wissen:
Bei der Bundestagswahl sind die Städte und Gemeinden im Rems-Murr-Kreis aufgeteilt in den Wahlkreis 264 "Waiblingen" und den Wahlkreis 269 "Backnang-Schwäbisch Gmünd".
Zum Wahlkreis Waiblingen gehören folgende Städte und Gemeinden: Alfdorf, Berglen, Fellbach, Kaisersbach, Kernen im Remstal, Korb, Leutenbach, Plüderhausen, Remshalden, Rudersberg, Schorndorf, Schwaikheim, Urbach, Waiblingen, Weinstadt, Welzheim, Winnenden und Winterbach. Die Kreiswahlleitung hat das Landratsamt in Waiblingen.
Zum Wahlkreis Backnang-Schwäbisch Gmünd gehören folgende Städte und Gemeinden des Rems-Murr-Kreises: Allmersbach im Tal, Althütte, Aspach, Auenwald, Backnang, Burgstetten, Großerlach, Kirchberg an der Murr, Murrhardt, Oppenweiler, Spiegelberg, Sulzbach an der Murr und Weissach im Tal. Die Kreiswahlleitung für den Wahlkreis Backnang-Schwäbisch Gmünd hat das Landratsamt Ostalbkreis in Aalen.
Weitere Informationen zur Bundestagswahl 2025 finden Sie auf der Homepage der Bundeswahlleiterin und dem Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg.
(graf/keck/23.2.25)