Entdecken.
Genießen. Leben.
Sanierung der K 1809 zwischen Großerlach-Grab und Morbach
Die Kreisstraße zwischen Großerlach-Grab und Morbach (K1809) ist in einem schlechten Zustand und muss umfassend instandgesetzt werden. Die Arbeiten finden in der Zeit von Mittwoch, 23. Februar, bis Ende Mai statt. Im erste Bauabschnitt wird ab 23. Februar der Bereich zwischen dem Friedhof und dem „Bahnhöfle“ voll gesperrt. Der zweite Bauabschnitt zwischen „Bahnhöfle“ und Morbach wird dann ab dem 7. März voll gesperrt.
Der Verkehr wird während der gesamten Bauzeit über die ausgeschilderte Umleitungsstrecke geleitet.
Mit Ausnahme der Schulferien kann der ÖPNV (Buslinie 372) die Baustelle passieren.
Im ersten Bauabschnitt werden neben dem Straßenbelag und dessen Unterbau auch zwei barrierefreie Bushaltestellen hergestellt. Die Straße wird außerdem etwas verbreitert und erhält eine Einfassung mit Rundbordsteinen. Im zweiten Bauabschnitt wird die alte Fahrbahn tiefergehend instandgesetzt und ebenfalls stellenweise verbreitert. Die Entwässerungssituation wird über die gesamte Strecke erneuert. Hierfür werden neue Straßeneinläufe, Rinnen und Muldensysteme hergestellt.
Hintergrund:
Ein baulich getrennter Radweg kann im Zuge der Bauarbeiten nicht hergestellt werden. Die Verkehrsbelastung auf der K 1809 beträgt nur rund 600 Fahrzeuge pro Tag. Die Empfehlungen für Radverkehrsanlagen, die als Grundlage der Radwegeplanung dienen, empfehlen eine vom motorisierten Verkehr getrennte Radverkehrsführung erst ab 2.500 Fahrzeugen pro Tag. Der Rems-Murr-Kreis tritt beim Thema Radwege kräftig in die Pedale: Aber die Zustandserfassung und –bewertung der Radwege im Jahr 2021 hat sehr deutlich gezeigt, wie hoch der Investitionsbedarf beim Thema Radwege ist. ist, um das kreisweites Netz zunächst mal auf den Mindeststandard der Empfehlungen zu bringen.
(graf/18.2.22)