Entdecken.
Genießen. Leben.
Frischer Wind für neue Ideen: Kommunaler Flüchtlingsdialog im Landratsamt
„Ähnlich wie ein Herbststurm ist die enorme Zuwanderung der letzten Monate über das Land und den Landkreis hinweggefegt“, beschrieb Landrat Dr. Richard Sigel die Herausforderung der vergangenen Monate und begrüßte die Teilnehmer zum groß angelegten Ideenworkshop „Kommunaler Flüchtlingsdialog“ am Donnerstag, 20. Oktober 2016, im Landratsamt. 36 Akteure aus den Themenfeldern Arbeitsmarkt, Wohnen, Freizeit, Sprache und Bildung waren dazu aufgerufen, den „frischen Wind, der jetzt noch übrig geblieben ist, da sich der Sturm gelegt hat“ zu nutzen, um praktikable Lösungsansätze für all die Stolpersteine zu finden, die der Integration von Flüchtlingen und Zugewanderten im Weg stehen. Frischer Wind für neue und frische Ideen also. Was liegt da näher, als diejenigen zu fragen, die es als erstes betrifft? So waren neben ausgewählten VABO-Lehrerinnen und Lehrern, Ehrenamtlichen, Freien Trägern der Wohlfahrtspflege und Kirchen, Integrations- und Flüchtlingsbeauftragten aus Städten und Gemeinden, Unternehmerinnen und Unternehmern, der Arbeitsagentur, der Kreisbaugruppe und den Kammern natürlich auch Geflüchtete mit von der Partie.