Entdecken.
Genießen. Leben.
Der Landschaftserhaltungsverband Rems-Murr-Kreis e.V. (LEV) wurde im Dezember 2012 gegründet und hat 2013 seine aktive Arbeit aufgenommen. Mitglieder des Vorstands sind der Landrat und Vertreter von Landwirtschaft, Regierungspräsidium, Naturschutz sowie Vertreter der Kommunen im Rems-Murr-Kreis.
Der Landschaftserhaltungsverband hat die Aufgabe, sich als Bindeglied zwischen Städten und Gemeinden, Landwirten und deren Interessensvertretern sowie den Bürgerinnen und Bürgern und den verschiedenen Naturschutzverbänden um den Erhalt und die Weiterentwicklung unserer abwechslungsreichen Kulturlandschaft zu kümmern. Nachdem ein starker Rückgang der Artenvielfalt zu verzeichnen ist und immer mehr Tiere und Pflanzen keine geeigneten Lebensräume mehr vorfinden, wird mit allen Beteiligten mit Nachdruck nach Lösungen gesucht, diesem Trend entgegen zu wirken.
Ziel ist es, die vielfältige und wunderschöne Kulturlandschaft im Rems-Murr-Kreis so zu erhalten bzw. zu gestalten, dass sie sowohl dem Menschen als Erholungsraum als auch den unzähligen Tier- und Pflanzenarten nachhaltig als Lebensraum zur Verfügung stehen kann.
Geschäftsstelle / Organisation
In der Geschäftsstelle vertreten den Landschaftserhaltungsverband RMK e.V:
Clemens Breinlinger
Geschäftsführer
Agrarwissenschaften (M.Sc.)
Telefonnummer: 07151 501-4090
c.breinlinger(@)rems-murr-kreis.de
Ronald Blümle
Stellv. Geschäftsführer
Forstwirt
Telefonnummer: 07151 501-4093
r.bluemle(@)rems-murr-kreis.de
Jessica Bäuerle
Biotopverbundbotschafterin
Landwirtschaft und Umwelt (M. Sc.)
Telefonnummer: 07151 501-4094
j.baeuerle@rems-murr-kreis.de
Rudolf Willi
Biotopverbundschafter
Diplom-Verwaltungswirt (FH)
Telefonnummer: 07151 501-4091
r.willi(@)rems-murr-kreis.de
Lucy Hilsenbek
FFH-Mähwiesenberaterin
Technische Biologie (B. Sc.)
Telefonnummer: 07151 501-2170
l.hilsenbek(@)rems-murr-kreis.de
Silvia Lutz
Verwaltungskraft
Bankfachwirtin (WSA)
Telefonnummer: 07151 501-4092
s.lutz1@rems-murr-kreis.de