Hauptbereich
Klimasponsorenlauf ECOrun im Mai 2020
Wir starten in die neue Projektrunde "Klimasponsorenlauf ECOrun 2020"!
Melden Sie sich ab sofort online für den ECOrun 2020 an!
Die Anmeldefrist endet am 4. April 2020
Ziel des ECOrun: Unter dem Motto „Laufen für ein gutes Klima“ führt der Rems-Murr-Kreis den Klimasponsorenlauf „ECOrun“ durch. Das Ziel von ECOrun ist es, Klimaschutzprojekte in allen Schulen und Kindertageseinrichtungen im Rems-Murr-Kreis anzustoßen. Gleichzeitig trägt das Projekt zur Gesundheitsförderung durch Bewegung bei.
Kern des ECOruns ist es, einen Sponsor für den Lauf in der Einrichtung zu finden, den Lauf durchzuführen und dabei die gelaufenen Runden der teilnehmenden Kinder zu zählen und letztlich den erhaltenen Sponsorenbetrag in den Klimaschutz zu investieren. Weitere Informationen finden Sie im Flyer und den FAQs weiter unten im Text.
Teilnehmen kann jede Schule und jede Kindertagesstätte im Rems-Murr-Kreis. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das war der ECOrun 2019:

Ihre Ansprechpartnerinnen
Felicia Wurster (Leitung)
Telefonnummer: 07151 501-2155
f.wurster(@)rems-murr-kreis.de
Jessica Henning
Telefonnummer: 07151 501-2757
j.henning(@)rems-murr-kreis.de
Christine Ganz (Umweltmanagement)
Telefonnummer: 07151 501-2568
c.ganz(@)rems-murr-kreis.de
Materialien, Publikation, Links
Unterrichtsmaterialien zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Globales Lernen
Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg
verschiedene Schulmaterialien EPIZ e.V.
Wettbewerb "Change the Future"
Klima Aktionsheft „Klimaflucht: Wenn’s zu heiß wird – dem Fluchtgrund Klima auf der Spur“
Projekte und Förderprogramme
Kampagne "Kleine Klimaschützer unterwegs!"
Das Klima-Bündnis die Kinder Europas dazu auf, so klimafreundlich wie möglich unterwegs zu sein und ihre persönlichen Klimaschutz-Ziele zu formulieren. Informationen und Materialien zur Kampagne finden Sie hier
Dokumente und Links
Wann lohnt es sich das Haushaltsgerät zu wechseln? Machen Sie den Check!
Tipps zum Heizen mit erneuerbaren Energien und zur Beantragung von Fördermitteln erhalten Sie in der Broschüre des BMWi