Entdecken.
Genießen. Leben.
Klimaschutzprojekte des Rems-Murr-Kreises
Förderprogramm - Dein Klimabudget zum Anpacken
Mit seinem Förderprogramm „Dein Klimabudget zum Anpacken“ unterstützt der Rems-Murr-Kreis Klimaschutzprojekte von Vereinen, Kinderbetreuungseinrichtungen, Jugendgruppen, Schulen, Bürgerinitiativen, Religionsgemeinschaften und Privatpersonen finanziell. Damit soll das ehrenamtliche Engagement in Sachen Klimaschutz ermöglicht werden. Hierfür stellt der Landkreis zwischen 2023 und 2026 jedes Jahr Fördermittel in Höhe von 50.000 Euro zur Verfügung.
Dieses Förderprogramm ist Bestandteil des Klimaschutz-Handlungsprogramms des Rems-Murr-Kreises. Bereits in den vergangenen Jahren hatte der Landkreis mit dem Förderprogramm unter dem Namen „Agenda 2030“ verschiedenste Projekte im Bereich des Klimaschutzes gefördert. Die Bandbreite dieser Projekte ist groß und reicht von A wie Artenvielfaltgarten über B wie Biogasförderung und Baumpflanzungen bis hin zu W wie Wintergärtnerei.
Die Projekte müssen dabei einen Beitrag zum Klimaschutz leisten sowie zu zwei weiteren Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen beitragen. Zudem muss das Projekt im Rems-Murr-Kreis durchgeführt werden oder der Antragsteller im Rems-Murr-Kreis ansässig sein.
Förderanträge konnten bis zum 18. Oktober 2023 beim Amt für Klimaschutz eingereicht werden. Der Antragszeitraum für Klimaschutzprojekte für die Förderrunde 2024/25 öffnet im Jahr 2024.
Fragen zum Förderprogramm beantwortet Ihnen gerne Frau Nadine Hügler telefonisch (Telefonnummer: 07151 501-2009) oder per E-Mail unter klimaschutz(@)rems-murr-kreis.de