Im Rahmen des Projekts „Nachhaltige Entwicklung in der beruflichen Bildung: Bereich Lebensmittelverarbeitung“ entstand die App "KlimaGENUSS". Hier finden Sie tolle klimafreundliche Rezepte aber auch zahlreiche praktische Energiespartipps mit denen Sie bares Geld und CO2 einsparen!
Alle App-Inhalte stehen Ihnen in Deutsch, Türkisch, Englisch, Arabisch und Persisch zur Verfügung.
Informationen zur App erhalten Sie von der Geschäftsstelle Klimaschutz im Landratsamt unter 07151 501-2155 oder per E-Mail: klimaschutz(@)rems-murr-kreis.de
Projekt „Nachhaltige Entwicklung in der beruflichen Bildung: Bereich Lebensmittelverarbeitung“:
Im Projekt wurden Auszubildende aus den gastronomischen Berufen für die Auswahl klimafreundlicher Lebensmittel und deren energieeffiziente Zubereitung sensibilisiert. Bereits in Ihrer ersten Blockunterrichtszeit an der Maria-Merian-Schule erhielten die Auszubildenden Unterrichtseinheiten zum klimafreundlichen Kochen. Vom einem Referent für Globales Lernen erfuhren die Schülerinnen und Schüler, was klimaverträgliche Lebensmittel sind und wie der CO2-Fußabdruck von Rezepten errechnet wird. Auch die Bedeutung des fairen Handels für die Lebens- und Arbeitswelt der Menschen im Globalen Süden war Bestandteil des Unterrichts. Zusammen mit ihren Lehrerinnen entwickelten sie selbst klimafreundliche Rezepte. Im zweiten Teil des Projekts erlernen die Auszubildenden, wie sich bei der Zubereitung der Gerichte effizient Strom und Wärme einsparen lässt.
Das Projekt wird aus Mitteln der Glücksspirale des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft gefördert. Das Klimaschutzprojekt ist Teil des aktuellen Klimaschutz-Handlungsprogramms „Klimaschutz zum Mitmachen“ des Rems-Murr-Kreises.