Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Esri
Dies ist ein Plug-In für das Geoinformationssystem „ArcGIS Online“ (Kartenerstellungsoftware).
Verarbeitungsunternehmen
Esri Deutschland GmbHRingstr. 785402 KranzbergTelefon: +49 89 207 005 1200Telefax: +49 89 207 005 1111info@esri.dewww.esri.de
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Darstellung von Geoinformationen auf elektronischen Karten

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

IP-Adresse

Bei einem Zugriff auf Daten und Dienste des Esri Inc. Angebots „ArcGIS Online“ im Internet (SaaS) nutzt Esri personenbezogene Daten in minimalen Umfang, um Kunden, die aktiv eben diese Daten und Dienste über ihre Webseite anfragen, die Nutzung zu ermöglichen und das Angebot sicher und integer bereitzustellen. Im Sinne des Art. 6 Absatz 1) Buchstaben a), b), c) der e-Privacy Verordnung (aktueller Entwurf vom 10. Februar 2021, Brüssel) und mit Verweis auf § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTSDG ist hierfür nach Ansicht von Esri keine separate Einwilligung, z.B. über ein Cookie-Banner, nötig.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Alle Maßnahmen, die der Sicherheit des Services dienen, sind transparent ausgewiesen; hier sind auch die Orte und Fristen enthalten (STA-05.8, STA-05.9, BCR-11.1, BCR-11.2, BCR-11.3): downloads.esri.com/RESOURCES/ENTERPRISEGIS/AGOL_CSA_CAIQ.PDF
Datenempfänger

Esri Inc.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

privacy@esri.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Rems Murr Kreis
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Projekte Planung und Bau: Rems-Murr-Kreis

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Entdecken.
Genießen. Leben.

info

Projekte Bau 2023

B14 Instandsetzung der Anschlussstelle Waiblingen Süd

Ab Montag, den 07.08.2023 wird das Landratsamt des Rems-Murr-Kreis im Auftrag des Regierungspräsidiums Stuttgart die Bauarbeiten für eine tiefergehende Instandsetzung der B 14 Anschlussstelle Waiblingen-Süd beginnen.

Aufgrund von starken Beschädigungen, wie Rissen, Ausmagerungen und Spurrinnenbildung sind die Arbeiten dringend durchzuführen.

Das Straßenbauamt sieht hierfür 2 wesentliche Hauptbauphasen vor:

1. Bauphase Sperrung (vom 07.08.2023 bis zum 23.08.2023 )

  • Bereich von der Kreuzung am Waiblinger Tor bis zur Auffahrt auf die B 14 in Fahrtrichtung Stuttgart, sowie Kreisauffahrt Richtung Backnang/Schorndorf. 

2. Bauphase Sperrung (24.08.2023 bis zum 10.09.2023)

  • Bereich von Stuttgart bis zur Kreuzung L1193 alte Bundestraße einschließlich der Tangente zur Anschlussstelle Waiblingen Süd gesperrt.

Die Arbeiten sollen während der Sommerferien, bis zum 10.09.2023, abgeschlossen werden.

K 1891 Alfdorf Sägemühle - abgeschlossenes Bauprojekt

Das Landratsamt Rems -Murr-Kreis wird vom 10.07.2023 bis voraussichtlich 24.07.2023 den Streckenabschnitt an der K1891 bei Alfdorf instand setzen.

Bei der Maßnahme handelt es sich um eine Fahrbahndeckeninstandsetzung.

Der Umfang der Arbeiten macht eine Vollsperrung des Fahrbahnbereiches notwendig. Eine Umleitung während der Bauzeit wird für alle Verkehrsarten ausgeschildert.

Der ÖPNV ist von der Vollsperrung nicht betroffen.

 

Insgesamt wird die alte Straße 4cm tief abgefräst. Anschließend wird eine neue 4cm starke Asphaltdeckschicht aufgebracht.

 

Hinweise auf die Vollsperrung sowie eine Umleitungsbeschilderung werden durch eine Verkehrssicherungsfirma aufgestellt.

K1841 Ausbau der Ortsdurchfahrt Heutensbach 2023/2024

Start für Sanierung und Ausbau der Ortsdurchfahrt Heutensbach

Bis etwa Ende März 2024 sollen die umfangreichen Sanierungsarbeiten der Ortsdurchfahrt in Allmersbach-Heutensbach abgeschlossen sein.

Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Frühjahr 2024 andauern

Mit einer umfangreichen Sanierungs- und Ausbaumaßnahme soll die Durchfahrt des Allmersbacher Ortsteils Heutensbach aufgewertet und sichererer gestaltet werden.

Der offizielle Start dafür erfolgte am Dienstag, 31. Januar 2023 im Beisein von Landrat Dr. Richard Sigel und der Bürgermeisterin von Allmersbach im Tal, Patrizia Rall, durch einen symbolischen Baggerbiss.

Insgesamt sollen die Umbauarbeiten an der K 1841 etwa bis Frühjahr 2024 andauern.

Bei der Sanierung werden gleich mehrere Maßnahmen miteinander gebündelt.

- Erneuerung Versorgungsleitungen

- Entwässerung

- Straßen- und Radwegebau

K1914 Ausbau zwischen Winnenden Baach und Bürg bis Ende September 2023

K 1914 Stand 16. März 2023:

  • Fertigstellung 1. BA zwischen Baach und Schulerhof
  • Fertigstellung Mischwasserkanal zwischen Ortseingang Bürg und Schulerhof
  • Fertigstellung Stützbauwerk 3 zwischen Bürg und Schulerhof
  • Schotterplanum und Tragschichteinbau für die Verbreiterung zwischen Schulerhof und Bürg
  • Abschluss der Kanalarbeiten in der Ortsdurchfahrt Bürg

Ausblick: Die Stützwandbauwerke 4.1 und 4.2 werden voraussichtlich Mitte April begonnen. 

Parallel werden die Ausgleichsmaßnahmen in Form von Bau neuer Trockenmauern durchgeführt.

 

Der Ersatzbus wird bis auf weiteres die aktuelle Umfahrung nutzen.

Bei Änderungen wird eine Information an die Bürger weitergegeben.

Projekte Bau aus 2022

B 14 Pilotmaßnahme Fahrbahninstandsetzung zwischen Teiler B 14/B 29 und Waiblingen - Mitte / 2022

B14/B29 und Waiblingen – Mitte vom 28.10.22 bis 31.10.2022 

Das Landratsamt Rems -Murr-Kreis hat im Auftrag des Regierungspräsidium Stuttgart eine Instandsetzung der Fahrbahn auf einem ca. 1 km langen Abschnitt der B14, zwischen dem Teiler B14 / B29 und der Ausfahrt Waiblingen-Mitte, durchgeführt. Die Arbeiten wurden unter Vollsperrung in FR Backnang vom 28.10.2022 bis 31.10.2022 durchgeführt. Parallel wurde auch die Fahrbahndecke der Ausfahrt B29 auf die B14 in FR Backnang erneuert.

Der Einbau erfolgte im Kompaktasphaltverfahren, so dass der enge Zeitrahmen auch eingehalten werden konnte.

Der Umfang der Arbeiten machte eine Vollsperrung des Fahrbahnbereiches notwendig. 

Im Pilotversuch wurde hierbei ein faserverstärkter Asphalt eingebaut.

K 1834 Instandsetzung Ortsdurchfahrt Kirchberg a. d. Murr 2022

Das Landratsamt Rems -Murr-Kreis hat vom 01.08.2022 bis  25.09.2022 die Ortsdurchfahrt im Zuge der K1834 in Kirchberg an der Murr instand gesetzt.

Bei der Maßnahme handelt es sich um eine Maßnahme aus dem Maßnahmenplan für Kreisstraßen und Radwege 2022-2025 (MKR).

Der Umfang der Arbeiten machte eine Vollsperrung des Fahrbahnbereiches notwendig.

Es wird Bauphasen geben (Fräsarbeiten, Asphalteinbau) in denen die Zugänglichkeit zu den Grundstücken für die direkten Anlieger nicht möglich ist.

Auf rund 1,4km wurde die Fahrbahn erneuert.

Die alte Straße wurde 10cm tief abgefräst. Anschließend eine 6cm dicke Asphaltbinderschicht, sowie eine 4cm dicke Asphaltdeckschicht aufgebracht.

K 1902/ K 1809 Instandsetzung Grab - Morbach 2021/2022

Instandsetzung zwischen Grab und Morbach:

Die Sanierung der Ortsdurchfahrt im Zuge der K 1902 in Grab ist im Kreisstraßenmaßnahmenplan 2018 – 2021 als Teilabschnitt der Erhaltungsmaßnahme E_06 enthalten. In gemeinsamer Planung mit der Gemeinde Großerlach soll der der innerörtliche Bereich neugestaltet werden. Nahe des Sanierungsabschnitts liegt der Anschluss der K 1809 an die K 1902 südlich von Grab. Um Synergieeffekte zu nutzen, ist die dort verortete Erhaltungsmaßnahme E_03 zur Instandsetzung der Fahrbahn Richtung Morbach ebenfalls durchgeführt worden.

Die Maßnahme wurde im Juni 2022 abgeschlossen.