Entdecken.
Genießen. Leben.
Hilfe bei Schäden durch Waschbär und Co
Steckbriefe und Infos zu Waschbären und anderen Wildtierarten gibt es unter www.wildtierportal-bw.de oder www.wildenachbarn.de.
Ein ganzjährig gedeckter Tisch lockt Wildtiere in Siedlungen. Um ungebetene Gäste in Haus und Garten wieder loszuwerden, darf keine Nahrung verfügbar sein. Wildtiere finden in offenen Komposthäufen und unverschlossenen Mülltonnen viele Leckereien. Offenes Katzen-, Igel- oder Vogelfutter ist noch interessanter für die Tiere und darf daher nicht im Garten stehen.
Um Wildtiere im Haus zu vermeiden, müssen mögliche Löcher oder Einstiege, auch im Dach, versperrt werden. Die Löcher dürfen nur verschlossen werden, wenn keine Tiere im Haus sind.
Bleiben alle Maßnahmen erfolglos, kann beim Kreisjagdamt ein Antrag auf Fallenfangjagd gestellt werden. Auskünfte dazu erteilt Frau Baumann, Tel. 07191 895-4369, E-Mail: a.baumann@rems-murr-kreis.de.