Entdecken.
Genießen. Leben.
Markierungsarbeiten entlang der Sulzbacher Steige
Maßnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf der B14 zwischen Sulzbach und Großerlach
Der Streckenabschnitt Sulzbacher Steige auf der B14 bei Sulzbach an der Murr gilt als beliebte Motorradroute. Die Strecke fällt seit Jahren wegen hoher Unfallzahlen und einer hohen Lärmbelästigung negativ auf. Insbesondere in den Sommermonaten wird die Sulzbacher Steige von Motorradfahrenden häufig als illegale Rennstrecke missbraucht. Die Anliegerkommunen Großerlach, Spiegelberg und Sulzbach an der Murr, der Rems-Murr-Kreis sowie das Polizeipräsidium Aalen setzen sich bereits seit Jahren mit Nachdruck und zahlreichen Maßnahmen für eine nachhaltige Verbesserung der Situation ein. Vergangene Woche wurden auch die semistationären Geschwindigkeitsmessanlagen - sogenannte „Enforcement-Trailer“ – die an verschiedenen Standorten entlang der Sulzbacher Steige zum Einsatz kommen, in Betrieb genommen. Diese können die Motorradfahrende auch von hinten fotografieren und so die Kennzeichen erfassen.
Markierungsarbeiten ab Sonntag, 4. August:
Weitergehende Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit wurden außerdem auf den Weg gebracht. So werden in den Kurvenbereichen Mittelmarkierungen mit Doppelstrich sowie reflektierende Markierungsknöpfe angebracht, die das dort bestehende Überholverbot noch besser erkennbar machen. Demnach werden am Sonntag, den 4. August zwischen 8 und 18 Uhr auf der B14 zwischen Sulzbach und Großerlach Markierungsarbeiten in den vier markanten Kurvenbereichen durchgeführt. In diesen Kurven wird die Mittelmarkierung durch einen durchgehenden Doppelstrich geändert.
Einsatz einer Baustellen-Signalanlage erfordert kurzzeitige Vollsperrung:
Um die Mittelmarkierungen zu ändern, werden die Arbeiten unter Einsatz einer Baustellen-Signalanlage erfolgen, welche zeitweise für etwa 20 Minuten in beide Fahrtrichtungen auf Rot schaltet. Hierdurch ist die B14 in diesem Bereich für den Zeitraum vollgesperrt und es kann zu Rückstau kommen. Dieser Schritt muss mit zeitlichem Abstand pro Kurve mindestens zweimal erfolgen. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer, beim Passieren des Baustellenbereichs darauf zu achten, die Mittelmarkierung nicht zu überfahren.
Am darauffolgenden Montag, den 5. August werden von 9 bis 16 Uhr unter Einsatz einer Baustellen-Signalanlage die Markierungsknöpfe aufgebracht. Bei diesen Arbeiten ist eine Vollsperrung nicht erforderlich und der Verkehr kann wechselnd in eine Fahrtrichtung fließen. Auch hier ist mit Rückstau auf der B14 in Sulzbach und Großerlach zu rechnen.
Im Vorfeld dieser Arbeiten sind bereits am Donnerstag, den 1. August im Bereich der vier Kurven Einschränkungen aufgrund von Demarkierungsarbeiten vorgesehen. Wir danken den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis bezüglich dieser Maßnahmen und der damit verbundenen Einschränkungen.
(kübler/30.07.24)