Entdecken.
Genießen. Leben.
Landkreis nimmt zwei Blitzer-Anhänger in Betrieb
Blitzer machen Straßen noch sicherer und dienen als Ergänzung zu mobilen Messgeräten
Überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeiten sind nach wie vor die häufigste Unfallursache bei tödlichen Verkehrsunfällen. Um für mehr Sicherheit auf den Straßen zu sorgen, investiert der Rems-Murr-Kreis daher in moderne digitale Verkehrsüberwachungstechnik. Deshalb hat der Landkreis auf Grundlage eines Haushaltsantrags im November 2022 und eines darauffolgenden Beschlusses des Umwelt- und Verkehrsausschusses zwei semistationäre Blitzer, sogenannte Enforcement-Trailer, mit den Namen „Rems“ und „Murr“ angeschafft.
Die Enforcement-Trailer sind weniger personalintensiv und auf einen selbständigen Betrieb von bis zu einer Woche ausgelegt. Damit können die Blitzer als Ergänzung zu mobilen Messgeräten problemlos auch nachts und am Wochenende eingesetzt werden. Zudem sind Schwerpunktkontrollen über mehrere Tage möglich.
Durch den Einsatz dieser modernen Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen hat der Rems-Murr-Kreis die Möglichkeit, an Stellen mit hohem Unfallrisiko, 30er-Zonen insbesondere vor Schulen, Kindergärten und Altenheimen sowie Durchgangsstraßen mit erhöhtem Verkehrsaufkommen für mehr Sicherheit zu sorgen. Mit Hilfe der Enforcement-Trailer soll auch der Verkehrslärm minimiert werden.
(firat/14.11.23)