Rems-Murr-Kreis (Druckversion)
Autor: Pressestelle
Artikel vom 29.04.2024

Jetzt bewerben: Rems-Murr-Kreis fördert Klimaschutz-Projekte

Förderanträge können bis zum Mittwoch, 10. Juli 2024 beim Amt für Klimaschutz eingereicht werden 

Mit seinem Förderprogramm „Dein Klimabudget zum Anpacken“ fördert der Rems-Murr-Kreis Klimaschutzprojekte von Vereinen, Kinderbetreuungseinrichtungen, Jugendgruppen, Schulen, Bürgerinitiativen, Religionsgemeinschaften und Privatpersonen. Damit soll ehrenamtliches Engagement für den Klimaschutz unterstützt und ermöglicht werden. In der diesjährigen Förderperiode für den Zeitraum 2024/2025 stellt der Landkreis hierfür insgesamt 62.000 Euro zur Verfügung.

Das Förderprogramm „Dein Klimabudget zum Anpacken“ ist Bestandteil des Klimaschutz-Handlungsprogramms des Rems-Murr-Kreises für die Jahre 2023 bis 2026. Bereits in den vergangenen Jahren hatte der Landkreis mit dem Förderprogramm unter dem Namen „Agenda 2030“ verschiedenste Projekte im Bereich des Klimaschutzes gefördert. Dazu gehören beispielsweise Baumpflanzungen, Dachbegrünungen, Artenvielfaltgärten, Fahrradservicesäulen, Informationsveranstaltungen und Bildungsaktionen. 

„Dein Klimabudget zum Anpacken“: Fördervoraussetzungen im Überblick

Die geförderten Projekte müssen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten sowie zu zwei weiteren Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen beitragen. Zudem muss das Projekt im Rems-Murr-Kreis durchgeführt werden oder der Antragsteller muss im Rems-Murr-Kreis ansässig sein. Die Projekte werden mit bis zu 70 Prozent gefördert, wobei ehrenamtlich geleistete Arbeitsstunden zur Deckung des Eigenanteils angerechnet werden können, sodass der Fördersatz auch über 70 Prozent betragen kann.

Anträge auf Fördermittel können bis zum Mittwoch,10. Juli 2024 beim Amt für Klimaschutz im Landratsamt Rems-Murr-Kreis eingereicht werden. Die Bewilligung der Fördermittel erfolgt im September 2024. Anschließend kann mit der Durchführung des Projekts begonnen werden.

Weitere Informationen zu „Dein Klimabudget zum Anpacken“

Alle Informationen rund um das Förderprogramm „Dein Klimabudget zum Anpacken“ finden Sie hier. Rückfragen können per Mail an die Adresse klimaschutz(@)rems-murr-kreis.de gerichtet werden.

(barth/29.04.23)

Informationsicon
http://www.rems-murr-kreis.de//bauen-umwelt-und-verkehr/aktuelles