Entdecken.
Genießen. Leben. Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Rems-Murr-Kreises.
info
Pflanzenbau und Pflanzenschutz
- Ackerbau und Grünland:
- Infoservice Pflanzenbau und Pflanzenschutz - Ackerbau
- Infoservice Pflanzenbau und Pflanzenschutz für alle Kulturen
- Allgemeine Informationen aus dem Bereich Pflanzenschutz
- Empfehlungen - Pflanzenschutzmaßnahmen im Ackerbau und Grünland
- Warndienste und Prognosemodelle in der Landwirtschaft
- Zugelassene Pflanzenschutzmittel - Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
- Pflanzenschutztechnik
- Checkliste Cross Compliance
- Obstbau und Gartenbau:
Informationen zum Thema Pflanzenschutz siehe Erwerbsobstbau oder Haus- und Kleingarten unter folgendem Link. - Weinbau:
Informationen zum Thema Pflanzenschutz siehe weitere Informationen unter folgendem Link. - Öffentlicher und kommunaler Bereich:
Informationen zur Pflanzenschutzmittelausbringung im öffentlichen und kommunalen Bereich erhalten Sie im folgenden Informationsschreiben. - Pflanzenschutz Sachkunde:
- AKTUELL: Anmeldungen für eine 4-stündige Fortbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundenachweis mit Schwerpunkt: Pflanzenschutz im Obst- und Gartenbau ist ab sofort mit Name, Geburtsdatum und Adresse bei Herrn Eder unter der Telefonnummer (07191/895-4228) oder per Email an j.eder(@)rems-murr-kreis.de möglich. Bei entsprechender Nachfrage wird im Winter 2018 eine Fortbildung angeboten.
- Wie beantrage ich den Sachkundenachweis im Pflanzenschutz?
- Papierantrag auf Ausstellung eines Sachkundenachweises im Pflanzenschutz
- Onlineantrag auf Ausstellung eines Sachkundenachweises im Pflanzenschutz
- Sachkundenachweis ("Scheckkarte") verloren:
Wenn Sie Ihren Sachkundenachweis verloren haben, nehmen Sie zur Neuausstellung einfach mit Herrn Klose (07191/895-4231) oder Frau Coppola (07191/895-4243) Kontakt auf. Wir stellen Ihnen dann gerne eine neue "Scheckkarte" aus. Die Neuausstellung ist gebührenpflichtig. Speichern und schließen - Lehrgang zum sachkundigen Umgang mit Pflanzenschutzmitteln:
Informationen zu aktuellen Lehrgängen erhalten Sie bei Herrn Gerstenlauer (07191/895-4220) und Herrn Eder (07191/895-4228) und im Internet unter folgendem Link. - Sachkunde-Fortbildungen:
In unserem neuen Veranstaltungskalender 2017/18 werden verschiedene zwei- oder vierstündige Fortbildungen angeboten. Anbieter von Fortbildungen im Bereich Sachkunde finden sie außerdem in folgender Übersicht.
- Einzelbetriebliche Beratung
Mitarbeiter und Zuständigkeiten
A
A


Kontakt Landwirtschaftsamt
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Landwirtschaftsamt
Erbstetter Straße 58
71522 Backnang
07191 895-4233
07191 895-4240
landwirtschaft(@)rems-murr-kreis.de
Standort finden mit GoogleMaps
Fahrplanauskunft mit VVS
Postanschrift
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Landwirtschaftsamt
Postfach 14 13
71328 Waiblingen
Allgemeine Öffnungszeiten
Landratsamt Rems-Murr-Kreis in Waiblingen, Backnang und Schorndorf:
Montag bis Freitag:
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
13:30 Uhr bis 18:00 Uhr